Ab dem 20.01.21 sind die JUHUs Seuzach und Hettlingen wieder geöffnet.
Öffnungszeiten sind aus den Flyern oder unter Jugendhäuser zu entnehmen.
Jährlich organisiert die Jugendarbeit Seuzach und Hettlingen je einen Tag der offenen Tür für die beiden Jugendhäuser (JUHUs). Das Team stellt sich vor und bietet der Öffentlichkeit einen Einblick in ihre Arbeit und den Ort, wo Kinder und Jugendliche in Seuzach und Hettlingen ihre Freizeit verbringen können. Leider zog die Pandemie dieses Jahr der Planung einen Strich durch die Rechnung. Um den Interessent*innen trotz den Umständen einen Einblick in die Jugendhäuser zu gewähren, bietet das Team der Jugendarbeit virtuelle Rundgänge an. Anzumerken ist, dass die Öffnungszeiten in den Videos momentan nicht korrekt sind. Die aktuellen Informationen rund um die JUHUs sind auf der Homepage, Facebook und bei Instagram zu finden.
Instagram: https://www.instagram.com/jugendfachstelle_seuzach/?hl=de
Homepage: https://www.jugendseuzach.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/jugendseuzach/
Neue Mitarbeiterin in der Schulsozialarbeit Seuzach
Sweelai Yau
Seit Dezember 2020 bis Ende Mutterschaftsurlaub von Marina Del Monego unterstütz Sweelai Yau das Team der Schulsozialarbeit. Sie ist jeweils montags im Schulhaus Ohringen tätig.
Neuer Mitarbeiter in Ausbildung Jugendarbeit
Elia Avellino
Seit dem 01.Oktober 2020 ist Elia Avellino in der offenen Jugendarbeit als Mitarbeiter in Ausbildung tätig. Er ist von Dienstag bis Freitag anwesend. Mehr unter Team Jugendarbeit.
Neuer Mitarbeiter in der Schulsozialarbeit Seuzach
Markus Kieper
Seit dem 01.April 2020 ist Markus Kieper in der Oberstufe Halden tätig. Er ist von Montag bis Donnerstag anwesend. Mehr unter Team der Schulsozialarbeit.
Bücher-Lieferdienst für Personen der Risikogruppe
Seit Donnerstag, 26.03.20 engagieren sich freiwillige Jugendliche beim Bücher-Lieferdienst für Personen der Risikogruppe. Jugendliche
unterstützen das Projekt, in dem sie die Bücher-Bestellungen den Personen von 14- 16 Uhr direkt vor ihre Haustür liefern.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bücherbestellung direkt bei der Bibliothek von 14-16 Uhr
Mail: gemeindebibliothek@seuzach.ch
Telefon: 052 320 47 11
http://www.bibliothek-seuzach.ch/anzeige/mainbiblio.php
Jugend hilft
https://okaj.ch/projekte/jugendhilft
In den Herbstferien wird beim JUHU Hettlingen der Aussenbereich aufgefrischt (geputzt).Von Dienstag 08.10. bis Donnerstag 10.10. Treffpunkt jeweils 10.30 Uhr beim JUHU. Das Mittagessen wird von der Jugendarbeit organisiert. Bei Interesse meldet euch bitte bei uns über Mail, Telefon oder Whatsapp, damit wir planen können.
Wir wünschen allen schöne Herbstferien!
#besserchunschverbi
Aktion "Nimm Platz"
Am 28.09.19 nahm die offene Jugendarbeit an der Aktion "Nimm Platz" teil und errichtete im Rösslipark ein Wohnzimmer. Die Idee stammte von der Fachgruppe mobile Jugendarbeit des Kantons Zürich, die alle Städte und Gemeinden dazu eingeladen hat mitzumachen. Das Team der Jugendarbeit baute an dem Tag ein Wohnzimmer mit Sofas, Bildern und Musikanlage auf. Direkt hinter dem Zelt entstand der Aussenbereich mit Platz für Spielturniere wie Ping-Pong oder Kubb. Im Aussenbereich konnten Würste und Marshmellows grilliert werden. Es gab spannende Diskussionen (im Bild mit der Gemeindepräsidentin Katharina Weibel) und interessante Begegnungen zwischen Generationen. Wir bedanken uns bei allen Helfer*innen und Besucher*innen die an der Aktion vorbeikamen.
Für alle Jugendliche aus der 3. Sekundarstufe:
Wir von der Jugendarbeit sind am Donnerstag, 11.07.19, bis 02.00 Uhr in Seuzach und Umgebung unterwegs. Falls 3.Sekundarschüler*innen Hilfe benötigen, können sie
sich bei uns per Telefon melden:
Elisa: 079 176 62 74
Roger: 079 938 47 29
Deborah: 079 552 87 55
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN
Neu hat das Jugendhaus Seuzach samstags (ausser Ferien) von 18.30 - 22. 30 Uhr für Jugendliche ab der 1. Sekundarstufe
geöffnet. Das Jugendhaus Hettlingen bleibt samstags geschlossen.
WhatsApp und der Datenschutz?
Seit einigen Tagen trat ein neues Datenschutzgesetzt in Europa in Kraft. Die Nutzungsbestimmungen von verschiedenen Apps wurden verändert und sorgen für Unsicherheiten.
Pro Juventute wie auch Steiger Legal schrieben Beiträge zum Thema Whatsapp und Altersbeschränkung.
Empfehlenswert für Eltern, Jugendliche, wie auch Kinder.
Neue Mitarbeiterin in der Schulsozialarbeit Seuzach
Marina Baldegger
Seit Januar 2018 ist Marina Baldegger in der Primarschule Birch tätig. Sie ist von Montag bis Donnerstag anwesend. Mehr unter Team Schulsozialarbeit.
Nelly Knöpfel
Seit Januar 2018 ist Nelly Knöpfel in der Schulsozialarbeit in der Oberstufe tätig. Sie ist von Dienstag bis Freitag anwesend. Mehr unter Team Schulsozialarbeit.
Während der Veranstaltungen werden Fotos od. Videos von den Teilnehmenden gemacht, die wir für Berichte, Plakate und Flyer verwenden. Sie werden nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt.