Open- Air Seuzach 2018
Das zweite Open- Air Seuzach steht vor der Tür.
Am 25.08.2018 beleben Künstler die Seuzi Bühne mit ihrer Musik.
Die Jugendfachstelle Seuzach, offene Jugendarbeit unterstützt das sechsköpfige OK- Team und steht ihnen bei Fragen zur Seite.
Für weitere Infos zum Open- Air auf:
Homepage www.openair- seuzach.ch
Facebook Openair Seuzach
Instagram openairseuzach
Am Freitag 27.04.18 fanden erstmals die Olympischen Spiele in Seuzach statt!
In der Woche, vom 21.04. bis zum Freitag hin wurde kräftig gearbeitet, geprobt, gemalt und interviewt. Das Projekt stand unter guten
Verhältnissen, den das Wetter spielte die ganze Woche lang mit.
Es fand das diesjährige Frühlingscamp 2018, organisiert durch die Jugendarbeit Seuzach statt. Die ganze Woche war unter dem Motto "Olympische Spiele" und die Workshops richteten sich danach aus.
Es gab Workshops im Bereich Theater, Bau und neu Karate und Live Radio. Insgesamt nahmen 52 Kinder teil, die von 8 Coaches und jeweils einer Gruppenleitung angeleitet wurden.
Am Dienstag startete die Woche und alle Teilnehmende versammelten sich in der kleinen Rietackerturnhalle. Nach dem Informationsblock erfolgten Aufwärmübungen, um mit voller Energie in die Woche
zu starten. Man merkte schnell, dass sich alle Teilnehmenden brennend für das Motto interessierten und sehr engagiert waren. In der Gruppe Bau wurde fleissig aus Holz verschiedene Motive gesägt
und angemalt. Natürlich durften die Olympischen Ringe nicht fehlen. Die Karate Gruppe machte sich zuerst mit der Sportart bekannt, um anschliessend verschiedene Schritte einzustudieren. Rasant
umher ging es bei der Radio- Gruppe, die live vom Radiosender 4TNG sendete. Der Radiosender 4 TNG (the next generation) ist ein Jugendradio von Winterthur, bei dem Jugendliche und junge
Erwachsene tätig sind und die beim Frühlingscamp einen eigenen Workshop leiteten. Die Teilnehmenden der Radiogruppe konnten ihre eigenen Sendungen erstellen und waren live für die ganze Schweiz
zu hören. Auch viele Interviewer waren jeweils unterwegs und führten Gespräche mit weiteren Teilnehmenden und Coaches. Die Theatergruppe setzte sich zum Ziel, ein gemeinsames Theaterstück zu
schreiben und bis zum Freitag zu proben. Requisiten durften natürlich nicht fehlen.
Kulinarisch wurden alle Teilnehmenden auch dieses Jahr wieder verwöhnt. Drei Köchinnen unterstützten die Jugendfachstelle und zauberten jeden Tag ein neues Gericht, sogar mit Dessert. Das Projekt
wurde am Freitag 27.04. mit einer Abschlussfeier abgerundet. Gestartet hat die Gruppe Radio, die ein Rückblickfilm der ganzen Woche zeigte. Anschliessend stellte dir Gruppe Bau ihre Kunstwerke
dar, in dem sie die Kulisse für die Theater- und Karategruppe aufstellten. Das Theaterstück spielte in Seuzach und es ging um zwei Skifahrerinnen. Innerhalb des Stück fanden kurze Sequenzen
statt, in denen die Karategruppe ihre Kampfkunstübungen vorstellten. Der Gedanke der Olympischen Spiele wurde natürlich auch erwähnt und das Theaterstück hatte sein "Happy End".
Gemeindepräsidentin Katharina Weibel besuchte das Abschlussfest und Stellvertretender Gemeindeschreiber Marco Tigani konnte für den Grill eingespannt werden. Viele Eltern und
Erziehungsberichtigte nahmen an der Feier teil und die Woche wurde mit einem schönen Sonnenuntergang beendet.
Die Jugendfachstelle möchte sich nochmals herzlich bei allen Teilnehmenden, Coaches, Köchinnen und Gruppenleitenden für diese erfolgreiche und spannende Woche bedanken.
Während der Veranstaltungen werden Fotos od. Videos von den Teilnehmenden gemacht, die wir für Berichte, Plakate und Flyer verwenden. Sie werden nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt.